Haftungsrisiken
Warum
moderne EPM-Systeme unverzichtbar sind!
Unternehmen
stehen heute in einem globalisierten Marktumfeld,
in dem Geschwindigkeit, Transparenz und belastbare
Analysen über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Wer weiterhin auf veraltete
und gefährliche Kalkulations- und Controlling-Methoden und Lösungen setzt,
riskiert nicht nur wirtschaftliche Nachteile – sondern handelt im juristischen
Sinne grob fahrlässig.
Denn
eines ist klar:
Die
Risiken der herkömmlichen Systeme sind seit Jahren öffentlich dokumentiert – in Fachliteratur, Studien und
Branchenstandards. Alles ist nachlesbar. Wer diese Erkenntnisse ignoriert, kann
sich nicht auf Unwissen berufen. Die Geschäftsleitung steht damit in der
Pflicht, nachweislich anerkannte betriebswirtschaftliche Standards umzusetzen.
Moderne
EPM-Systeme sind hierfür der Schlüssel. Sie
bieten transparente Kostenrechnungen, präzise Margenanalysen,
Echtzeit-Frühwarnsysteme und – entscheidend – fundierte Methoden zur
Feststellung und Bewertung der eigenen Wettbewerbsposition im globalen Markt.
Das gilt auch für den bisher nicht berücksichtigten Hauptkostentreiber und
Veränderungstreiber ‚Auslastung‘
Das
ist heute kein „Nice to have“, sondern ein Muss.
Was
auf dem Spiel steht:
Veraltete
Systeme führen zu Fehlsteuerung, Rentabilitätsverlusten und potenzieller
Insolvenz. D&O-Versicherungen greifen bei grober Fahrlässigkeit nicht –
persönliche Haftung der Geschäftsführung wird zur realen Gefahr.
Unser
Beitrag:
Wir
liefern eines der modernsten EPM-Systeme am Markt – konzipiert, um gesetzliche
Sorgfaltspflichten zuverlässig zu erfüllen und zugleich Ihre unternehmerische
Handlungsfähigkeit zu stärken: mit maximaler Resilienz, messbarer
Risikoreduktion und wirkungsvoller Krisenprävention im internationalen
Wettbewerb.
https://www.controlling-paper.com/
https://www.controllingportal.de/Fachinfo/Konzepte/Prof.-Boehle-Gefaehrliche-Fehler-der-Unternehmenssteuerung-das-Controlling-steht-vor-Paradigmenwechsel.html