Warum / Auslastung

Ohne Berücksichtigung des Hauptkostenfaktor Auslastung
- Hohes Insolvenzrisiko -

Die unzureichende Berücksichtigung von Auslastungseffekten in der Unternehmenssteuerung und Kostenrechnung stellt ein erhebliches Risiko dar.

Fehlende Mechanismen zur Analyse und Einbindung von Auslastung führen zu gravierenden Verzerrungen in der Kalkulation und reduzieren gefährlich die Leistungsfähigkeit des Unternehmenscontrollings

Auslastung ist einer der zentralen Kostentreiber.
Wird dieser Faktor weder in der Methodik noch in IT-Systemen angemessen abgebildet, fehlt die Grundlage für belastbare Steuerungs- und Entscheidungsprozesse. 
Die massiven Kostenfolgen von Auslastungsschwankungen bleiben unbeachtet – mit potenziell schwerwiegenden Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit.
Auslastung ist kein bloßes Qualitätsmerkmal, sondern ein unverzichtbarer Baustein moderner Systeme für das Unternehmenscontrolling und für die Kalkulation.
Nur durch die Integration dieses Kostenfaktors ‚Auslastung‘ lassen sich realistische Kostenmodelle erstellen und die reale Steuerungsfähigkeit des Unternehmens sicherstellen.