Integrative
Systeme
sind immer Basis
für ein reales Unternehmenscontrolling!
Ein
effektives und präzises Unternehmenscontrolling und -steuerung erfordert zwingend ein integratives
Führungs- und Steuerungssystem, das aus drei
Bausteinen besteht. Einer standardisierten Betriebsbuchhaltung, im Zentrum ein Kalkulations- und
Bewertungssystem mit standardisierten Leistungs- und Wettbewerbsfaktoren sowie
einem Katalog der Kosten-Faktor-Daten globaler Wettbewerbsregionen mit
differenzierten Personal- und Personal-Nebenkosten, Energie- und Raumkosten,
usw.
Durch
die Verschmelzung dieser drei Elemente wird
ein ganzheitlicher Ansatz geschaffen, der nicht nur Transparenz schafft,
sondern auch Entscheidungs-sicherheit in Echtzeit mit höchster Güte
gewährleistet. Erst das integrative System bietet Unternehmen die Möglichkeit,
ihre Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit mit höchster Präzision zu analysieren
und strategische sowie operative Entscheidungen auf einer fundierten
nachvollziehbaren Grundlage zu treffen.
Durch
die direkte Verzahnung aus
standardisierter Betriebsbuchhaltung, einheitlicher Kalkulations-, Analyse- und
Bewertungsmethodik sowie einer globalen Vergleichs-Datenbank entsteht ein
modernes und zuverlässiges Unternehmenscontrolling, das den Herausforderungen
eines dynamischen Wettbewerbsumfelds gewachsen ist. Fehlerverluste
durch die früher vorhandenen
zwei unterschiedlichen Methodiken in Betriebsbuchhaltung und Kalkulation werden
ergänzend vermieden.