Mithilfe der Checkliste können Sie vergleichen, welche Anforderungen Ihr System erfüllt.
ERP - System
Ihr System
1. Auslastung
Schlüsselfaktor im Unternehmenscontrolling - Hauptkostenfaktor in der Kalkulation
2.
Verlustleistung der Fertigung
Zentraler Gemeinkostenfaktor als Differenz zwischen installierter Fertigungsleistung und Absatzleistung
3. Wettberwerbsvergleich / Notwendiger Standard
Nur
sichere Soll-Ist-Vergleiche liefern notwendige Zielvorgaben
4. Standardisierte Wettbewerbskennzahlen
Grundsätzliche
Voraussetzung für ein reales Unternehmenscontrolling
5. Frühwarn- und Überwachungssystem / Notwendiger Standard
Proaktives
Risikomanagement: Das Unvorhergesehene vorhersehen
6. Absatzleistung
Kosten
und Rendite können nur über die Absatzleistung erwirtschaftet werden
7. Kopplung Betriebsbuchhaltung & Kalkulation
Bereichs-
und Funktionstrennung, ein gefährlicher Schwachpunkt
8. Differenzierte Gewinn- und Wagnisbeaufschlagung
Grundsätzliche
Basis im Business für Module und Systeme
9. Dynamische Schrottratenberechnung
Ausschusskosten eines Produktes sind abhängig vom
Einsatzort des Materials innerhalb der Fertigung.
10.
Personalneben- und
Kapazitätskosten
Muss
kalkulatorisch auf die Brutto-Personalkosten berechnet werden
11.
Keine Methodik
mit Herstellkosten (HK) und Selbstkosten (SK)
‚Kostenträgerkalkulation
mit Maschinenstundensatz‘ mit Insolvenzgefahr
Wenn Sie bei der Überprüfung der Mindestanforderungen für IT - Anwendungen für Unternehmenscontrolling und Kalkulation auch nur ein Feld offen lassen müssen, gefährdet ihre Anwendung eventuell die Resilienz ihres Unternehmens und ihre Kalkulationswerte spiegeln nicht die realen Kosten wider!