Auslastung wird in vielen Unternehmen nicht berücksichtigt. Gerade die Auslastungsreduzierung beeinflußt maßgeblich die Rendite von Unternehmen. Praktisch alle Leistungsfaktoren & Berechnungsgrößen werden direkt durch die Auslastung beeinflusst, dass heißt, ohne die Beachtung der Auslastung, als Leistungsfaktor, ist eine effektive Unternehmenssteuerung ausgeschlossen.
Durch die direkte Koppelung des Unternehmenscontrolling mit einer agilen Unternehmenssteuerung als zentrale Einheit werden alte oft hohe und unbemerkte Effizienzverluste vermieden und eine transparente Bewertung bei der Veränderung interner und externer Einflussfaktoren sind erstmalig zeitnah möglich.
Krisen in Unternehmen stellen eine große Herausforderungen dar! Die Verfügbarkeit von Informationen ist ein Schlüsselfaktor im Krisenmanagement. Ein Frühwarn- und Überwachungssystem liefert zeitnah alle relevanten Daten zur Krisenbekämpfung und -vermeidung.
Bisherige Unternehmensbewertungen sind in der Regel deutlich zu hoch! Eine Nichtbeachtung der Wettbewerbssituation und der Produktleistungsfähigkeit führt immer zu einer Bewertung ohne Aussagekraft!
Ohne IT-Unterstützung sind erfolgreiche Beratungsprojekte aufgrund der zunehmenden Komplexität heutzutage kaum noch möglich. Der zunehmende Wettbewerb fordert von Unternehmen neue Strategien – auch Beratungsfirmen müssen ihre Arbeitsweise anpassen, um Schritt zu halten!
Kurze Darstellung eines Wettbewerbsvergleichs zur Bestimmung der Wettbewerbsfähigkeit. Wettbewerbsanalyse für Unternehmen.
Wir zeigen Ihnen, wie wichtig ein Echtzeit Unternehmenscontrolling für die Zukunft von Unternehmen ist! Mit Echtzeitanalysen steigern Unternehmen ihren Erfolg und vermeiden Krisen, indem sie schneller auf dynamische interne und externe Veränderungen reagieren können. Unser Tool erfasst und analysiert aktuelle Veränderungen und Simulationsdaten in Echtzeit und bewertet deren Einfluss auf standardisierte Leistungs- und Wettbewerbskennzahlen. So können präzise Entscheidungen direkt im Meeting getroffen werden. Lange Wartezeiten entfallen und Korrekturen sind sofort möglich. Unternehmen agieren agiler, reduzieren Risiken und erkennen Krisen frühzeitig, was nachhaltiges Wachstum und Erfolg erheblich beschleunigt.
Einkauf oder Beschaffungsmanagement. In weniger als 10 min alles wichtige zu diesem Thema angesprochen
Kalkulation muss als Hauptwerkzeug für das Unternehmenscontrolling ständig hinterfragt werden. Ist Ihr System noch zeitgemäß?