10.04.2025 17:30 Uhr
Firmen stehen angesichts des herausfordernden Marktumfelds und der steigenden Energiekosten in Deutschland vor komplexen Aufgabenstellungen. Die größten Risiken sind bei: disruptiven Technologien, Geopolitik und Klimawandel.
Eine zeitnahe Reaktionsfähigkeit ist gerade für mittelständische Unternehmen essenziell wie auch eine mittel- und langfristige Stärkung der Resilienz - Maßnahmen in einzelnen Bereichen oder in der gesamten Organisation sind sind zwingend erforderlich.
Der akute Handlungsbedarf in Bereichen wie globale Wettbewerbsfähigkeit, Digitalisierung, IT-Sicherheit, Energiekosten, Finanzen und Fachkräftesicherung ist enorm!
Referenten
Unternehmens-Resilienz
Frank Bürger Dipl.- Ing.(TH), Dipl.- Wirt.- Ing.(FH)
Fachmann des modernen Leistungsmanagements
Finanzielle Resilienz
Andreas Picker
Volksbank Düsseldorf Neuss eG
IT- und Cyber- Security
Stefan Klein
IT-Spezialist und-berater Neuss
Resilienz im Team
Bärbel Edith Kohler
Coaching - Training
Energie- Resilienz
Roland Gilges
Geschäftsführer