Customer Relations Management - Leistungssystem: Ein neuer Standard mit valueforce 4.1
CRM-Leistungssysteme
ersetzen bisherige CRM -Systeme!
Ein
modernes CRM-System sollte nicht mehr als isolierte Lösung agieren, sondern sich durch die direkte
Verzahnung mit einer dynamischen, wirtschaftlichen Kalkulation auszeichnen.
Diese Kalkulation ist direkt mit einer standardisierten Betriebsbuchhaltung und
Wettbewerbsanalysen gekoppelt, wodurch das CRM-System zum CRM-Leistungssystem avanciert.
Dieses
neue moderne Leistungssystem schafft die wichtige Grundlage für präzise und flexible Angebote,
die aktuelle Kapazitäten, Kostenstrukturen und Marktsituationen in Echtzeit
berücksichtigen. Die Auswirkungen von z.B. Auslastungsreduzierungen, Personalkosten- oder
Energiekostenveränderungen auf die Produktkosten können nicht nur analysiert,
sondern auch unmittelbar in die oft notwendige Zusammenarbeit mit dem Kunden
integriert werden.
So entsteht eine bisher unerreichte
Transparenz, die es ermöglicht, Preise und deren Zusammensetzung
nachvollziehbar darzustellen und gemeinsam mit dem Kunden anzupassen.
Das
moderne CRM-Leistungssystem liefert damit nicht nur die Basis für mehr
Vertriebserfolg, sondern
auch für ein effizientes Kundencontrolling. Unternehmen können ihre Prozesse
optimieren, die Effizienz steigern und gleichzeitig das Vertrauen und die
Zufriedenheit ihrer Kunden stärken, wodurch sie ihre Wettbewerbsfähigkeit
nachhaltig verbessern.
Nicht mehr nur CRM-Buchhaltung,
sondern CRM-Leistungssystem!
value
force 4.1 liefert den notwendigen CRM-
Leistungsstand